Nachwuchsförderung

Viele Wege führen zum Erfolg

Ein vierteiliges Gerüst namens FTEM dient in diesem einzigartigen Umfeld allen Beteiligten– Athletinnen und Athleten wie auch Clubverantwortlichen, Trainerinnen und Trainer, Schulen und Eltern – als Orientierungshilfe. Das von Swiss Olympic auf die  Schweizer Sportlandschaft angepasste FTEM Schweiz dient drei Hauptzwecken:

   Koordination und Systematik der Sportförderung verbessern
   Niveau im Leistungssport steigern
   Menschen lebenslang im Sport halten

Mehr Informationen unter: Swiss Cycling Athletenweg FTEM

FTEM Swiss Cycling

Leistungssport

Quereinstig

Allrounder

Trainer/Leiter

Jugend + Sport /J+S

Sie möchten Leiterin oder Leiter in einer der Sportarten von Jugend+Sport werden? Dann ist es Ihr Ziel, Ihre Erfahrungen in einer Sportart in J+S-Kursen oder -Lagern an Kinder und Jugendliche weiterzugeben. https://www.jugendundsport.ch/de/informationen-kuenftige-js-leiter

Bist du zwischen 14 und 18 Jahre alt, und interessiert dich als Hilfsleiter oder Hilfstrainier zu bewerben? Dann melde dich unter dem nachstehend Link an. Mehr Informationen findest du uner:

   für Basel Stadt: 1418coach BS
   für Basel Land: 1418coach BL

Guide

Tourismusdestinationen und Reiseanbieter haben den neuen Markt entdeckt und richten ihre Angebote immer stärker auf Mountainbikerinnen und Rennradfahrer aus. Hier findest du mehr Informationen zum Kurs: https://www.swiss-cycling-guide.ch/

Trainer

Die Trainerausbildung knüpft an die erfolgreich absolvierte Jugend und Sport-Ausbildung (Weiterbildung 2 Zusatz Leistungssport – Trainer A Swiss Cycling) an. Die Trainerausbildung wird in Zusammenarbeit mit der Trainerbildung Schweiz angeboten.

Mehr Informationen: https://www.swiss-cycling-ausbildung.ch/ausbildungen/trainerbildung/

Jobbörse

Wer sucht für den Verein einen Leiter, Guide oder Trainer in der Region?

https://www.swiss-cycling-jobboerse.ch/de


Angebote

Was Vereine in der Region anbierten:

F - Foundation

F1 Alter zwischen 5-10 Jahren, wo die Grundtechniken auf spielerische weise gelernt werden

Basics

F2-3 Spezifikation

Ausbildung Strasse
Ausbildung Gelände
Ausbildung Radball
Ausbildung BMX
Ausbildung Trial
Ausbildung Bahn-Radsport

T - Talent

Leistungszentrum

E - Elite

National

M - Mastery

International

Academy

Die Academy ist ein Leistungsangebot von Swiss Olympic und hat zum Ziel, die Schweizer Sportvereine und Verbände nachhaltig zu stärken. Die Inhalte richten sich an die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Funktionsträger*innen in den Schweizer Sportvereinen und deren nationale Verbände. Das Angebot wird schrittweise ausgebaut, ganz nach den Bedürfnissen der Mitglieder von Swiss Olympic.

Club Management

Von der Mitgliedergewinnung über die Akquisition von Sponsoren bis hin zu rechtlichen Fragen. Vorstandsmitglieder von Schweizer Sportvereinen müssen heute zahlreiche Herausforderungen bewältigen. Der Lehrgang «Club Management» unterstützt dich und euren Verein dabei. In einem inspirierenden Lernumfeld vertiefst du dein Fachwissen und bildest dich weiter. Gleichzeitig stärkst du euren Verein.

Mehr dazu unter: https://academy.swissolympic.ch/training-detail/60e83d9707c8170017079a52

weitere Kurse

Kurse und Veranstaltungen (auch online) für Vereine von Swiss Olympic